Mit der Weihnachtszeit naht auch die Zeit des Wichtelns... Oder, wie man hier im Norden sagt, Julklapp. Zwar bin ich kein Weihnachtsfan, aber ich schenke gern und mag auch Geschenke bekommen, wenn sie denn mit Bedacht ausgewählt und nicht gedankenlos gemacht werden.
Dieses Jahr wichtel ich gleich 2mal: einmal bei Ravelry, einmal über ein Forum.
Nun geht das Gedanken machen los - und ein paar Ideen hab ich auch schon, was ich verschenken kann! Schade, dass das We schon fast vorbei ist, so wird der kreative Teil aufs nächste WE verlegt...
Sonntag, 23. November 2008
Noch ein Schal
Natürlich habe ich im Urlaub auch ein wenig gestrickt! Meine Strickjacke hat sich um ein paar Mustersätze verlängert, ausserdem habe ich noch ein neues Projekt angeschlagen, einen Kaputzenschal:

Garn: Lana Grossa Bingo
Muster: Magdalena strickt
Da ich andere Wolle verwende als in der Anleitung angegeben (zwar auch Lana Grossa, aber Bingo statt Royal Tweed), habe ich auch eine andere Maschenprobe. Und daher das Zopfmuster etwas abgeändert, so dass es sich jetzt um den dicken Zopf spiegelt. Mir gefällt's so sehr gut, es strickt sich nach einer Weile auch ohne auf die Anleitung schauen zu müssen. Mal sehen, wie lang ich den Schal noch machen werde, bevor ich mit der Kaputze beginne. Auf jeden Fall bin ich dann für den Winter gerüstet :)

Garn: Lana Grossa Bingo
Muster: Magdalena strickt
Da ich andere Wolle verwende als in der Anleitung angegeben (zwar auch Lana Grossa, aber Bingo statt Royal Tweed), habe ich auch eine andere Maschenprobe. Und daher das Zopfmuster etwas abgeändert, so dass es sich jetzt um den dicken Zopf spiegelt. Mir gefällt's so sehr gut, es strickt sich nach einer Weile auch ohne auf die Anleitung schauen zu müssen. Mal sehen, wie lang ich den Schal noch machen werde, bevor ich mit der Kaputze beginne. Auf jeden Fall bin ich dann für den Winter gerüstet :)
Urlaub vorbei :(
Die Zeit ist es schon seltsam... Wenn man auf etwas wartet, vergeht sie langsam bis scheinbar gar nicht. Ist dann das erwartete da, rast die Zeit! Und so ist mein Urlaub leider schon wieder vorbei und ich bin wieder zurück. Gut erholt, aber leider nicht mehr auf Rügen, sondern wieder zuhause in Hamburg *seufz*

Weitere Bilder gibt es hier






Weitere Bilder gibt es hier
Sonntag, 16. November 2008
Ich bin dann mal weg...
... und wandere nicht den Jacobsweg, aber laufen werde ich auch, wenn es das wetter zulässt! Gleich nach dem Frühstück geht es los, für eine Woche nach Rügen. Strickzeug ist auch im Gepäck, mal sehen, wie fleissig ich sein werde ;-)
Freitag, 14. November 2008
Der Winter naht...
... und auch im Herbst kann es schon ziemlich kalt werden! Frieren ist doof, also habe ich mich entschlossen, mir eine Mütze passend zu meinen Stulpen zu stricken. Ich habe ungefähr einunddrölfzig Jahre keine Mütze mehr getragen, und ich mag keine enganliegenden Mützen. Aber ich habe ein schönes Muster gestrickt und in zweieinhalb Abenden fertiggestellt:

Muster: Gretel von Ysolda Teague
Wolle: Lana Grossa Cool Wool Merino, Verbrauch: 78g

Muster: Gretel von Ysolda Teague
Wolle: Lana Grossa Cool Wool Merino, Verbrauch: 78g
Dienstag, 11. November 2008
Sonntag, 9. November 2008
Gewachsen
So langsam nimmt sie Formen an und ist als Strickjacke zu erkennen :)
Das Lace-Muster ist einfach und auch beim Mädelsabend nebenbei zu stricken (zumindest, wenn es ein alkoholfreier Mädelsabend ist und der Prosecco im Schrank bleibt *g*), und so habe ich ungefähr die Hälfte des Musters geschafft. Wie lang die Jacke werden soll, entscheide ich spontan. Ich schwanke noch zwischen gut hüftlang und oberschenkellang. Aber das brauche ich ja jetzt noch nicht zu entscheiden!
Das Lace-Muster ist einfach und auch beim Mädelsabend nebenbei zu stricken (zumindest, wenn es ein alkoholfreier Mädelsabend ist und der Prosecco im Schrank bleibt *g*), und so habe ich ungefähr die Hälfte des Musters geschafft. Wie lang die Jacke werden soll, entscheide ich spontan. Ich schwanke noch zwischen gut hüftlang und oberschenkellang. Aber das brauche ich ja jetzt noch nicht zu entscheiden!

Freitag, 7. November 2008
Leichen im Keller Stash
Jinx hat in ihrem Blog von einer Aktion berichtet, die beim letzten Hamburger Stricktreffen beschlossen wurde: Jede(r) von uns hat einen mehr oder weniger grossen Stash, und darin befindet sich sicher nicht nur vorzeigbares. Also wird aufgerufen, die schlimmsten Peinlichkeiten entweder zum nächsten Stricktreff am nächsten Dienstag mitzubringen oder im Blog / bei Ravelry zu präsentieren.
Ich bin gespannt!
... und nehme das mal als Anlass, meinen Stash zu sichten und wennmöglich zentral zu verstauen. Als ich im letzten Jahr wieder mit dem Stricken angefangen bin, bestand mein Wollvorrat aus ein paar Knäuel Sockenwolle, die problemlos in eine halbe Schublade vom Wohnzimmerschrank passten.
Inzwischen sind meine Wollberge überall: in besagter Schublade, im Bettkasten, unterm Sofa, im Regal, ...
Wobei - vielleicht ist das auch besser so, denn ich weiss gar nicht genau, wieviel Wolle ich eigentlich beherberge ;-)
Ich bin gespannt!
... und nehme das mal als Anlass, meinen Stash zu sichten und wennmöglich zentral zu verstauen. Als ich im letzten Jahr wieder mit dem Stricken angefangen bin, bestand mein Wollvorrat aus ein paar Knäuel Sockenwolle, die problemlos in eine halbe Schublade vom Wohnzimmerschrank passten.
Inzwischen sind meine Wollberge überall: in besagter Schublade, im Bettkasten, unterm Sofa, im Regal, ...
Wobei - vielleicht ist das auch besser so, denn ich weiss gar nicht genau, wieviel Wolle ich eigentlich beherberge ;-)
Montag, 3. November 2008
Es wird kalt...
... und daher habe ich am Wochenende ein neues Projekt eingeschoben.
Kalt genug für Fingerhandschuhe ist es noch nicht (ausserdem sind mir Finger zu "friemelig" zu stricken), also habe ich erstmal fingerlose Handschuhe gestrickt:

Der zweite ist auch schon fertig, allerdings muss ich noch die Fäden vernähen...
Kalt genug für Fingerhandschuhe ist es noch nicht (ausserdem sind mir Finger zu "friemelig" zu stricken), also habe ich erstmal fingerlose Handschuhe gestrickt:

Der zweite ist auch schon fertig, allerdings muss ich noch die Fäden vernähen...
Zwischenstand WIPs
Wie die meisten Stricker, habe auch ich mehrere Projekte gleichzeitig auf den Nadeln. Und kann mich manchmal nicht entscheiden, woran ich denn nun weiterstricken soll, denn am liebsten würde ich alles schnell fertig haben. Ob das nun daran liegt, dass mich das Strickfieber erst Anfang des Jahres so richtig erwischt hat, kann ich nicht sagen. Ich werde ja sehen, ob ich von einer Zweck- zu einer Prozessstrickerin werde...
Was sind nun meine aktuellen Projekte?
Voilà:

Stora Dimun
aus wunderschöner Farbverlaufswolle

Nach den vielen Tüchern, bei denen es ja auf Passform nicht ankam, nun endlich mal ein "richtiges" Kleidungsstück.
Muster: February Lady Sweater
Wolle: Samoa Mouliné
Ausserdem stricke ich noch an meinem Modern Log Cabin Blanket - davon gibt es allerdings noch kein Fortschrittsfoto, da dies mein Mittagspausen-Projekt ist und vorerst ein Dasein in meiner Büro-Schublade fristet.
Ich könnte allerdings nächste Woche mal die Kamera mitnehmen... Immerhin ist schon das 3. Rechteck fast fertig :)
Was sind nun meine aktuellen Projekte?
Voilà:

Stora Dimun
aus wunderschöner Farbverlaufswolle

Nach den vielen Tüchern, bei denen es ja auf Passform nicht ankam, nun endlich mal ein "richtiges" Kleidungsstück.
Muster: February Lady Sweater
Wolle: Samoa Mouliné
Ausserdem stricke ich noch an meinem Modern Log Cabin Blanket - davon gibt es allerdings noch kein Fortschrittsfoto, da dies mein Mittagspausen-Projekt ist und vorerst ein Dasein in meiner Büro-Schublade fristet.
Ich könnte allerdings nächste Woche mal die Kamera mitnehmen... Immerhin ist schon das 3. Rechteck fast fertig :)
Abonnieren
Posts (Atom)